Ihr habt’s vielleicht mitbekommen: Ronny und Ronja vom Plastic Bomb drehen grade eine Doku mit dem Titel „Generation-Y Punk – Update einer Subkultur“!
Darin bilden wir die deutsche Punkszene in der Zeit zwischen 2000 und 2020 ab und legen dabei einen besonderen Fokus auf den DIY-Underground der Subkultur. Außerdem holen wir nur Menschen vor die Kamera, die selbst der „Generation Y“, auch Millennials genannt, angehören.
Wir haben bereits eine Reihe an Interviews in unterschiedlichen Städten geführt und noch einige in Planung. Technisch ist das Projekt auch sehr vom DIY Gedanken getragen, keine von uns hat eine Ausbildung zum Thema Film, Kamera, Drehbuch oder Ton.
Gleichzeitig, und vielleicht auch deswegen, wollen wir uns jetzt schonmal auf die Suche nach einer Person machen, die Lust hat, die Doku zu schneiden (Cutter:in, Filmeditor:in, nenn es wie du willst!). Wenn du dich von der Idee hinter dieser Doku und den folgenden facts angesprochen fühlst, melde dich gern:
Wichtig ist, dass du bereits Erfahrung beim Schneiden von Videomaterial im Rahmen eines KI-gestützten Schneideprogramms hast, dass du selbst über die technische Ausrüstung verfügst und mit großen Datenmengen umgehen kannst. Dein Alter und Geschlecht spielen keine Rolle. Uns ist es nur wichtig, dass du schnell und gern mit uns kommunizierst, dass du uns gut zuhörst und dich mit unseren Ideen auseinandersetzt. …und natürlich über all unsere lustigen Witze lachen kannst.
Wir könnten uns auch vorstellen, den Schnitt in zwei Schritten durchführen zu lassen:
Im ersten Schritt würden alle brauchbaren Zitate nach unseren Vorgaben aus den einzelnen Interviews isoliert werden, ein eher technischer Vorgang und eine Geduldsarbeit.
Im zweiten Schritt würden die Zitate nach unseren Vorgaben in die richtige Reihenfolge geschnitten, mit Fotos und Einspielern versehen und Musik unterlegt, was dann ein kreativer Vorgang ist. An dieser Stelle wollen wir auf deine Expertise vertrauen und uns gern nach deinen Ideen richten. Deswegen suchen wir nach einer Person, mit der wir auf der gleichen Wellenlänge sind!
Diese Aufteilung bedeutet auch, dass die beiden Schritte nicht zwingend von der gleichen Person durchgeführt werden müssen, melde dich also gerne auch, wenn du dich nur von einem der beiden Schritte angesprochen fühlst.
Finanziert wird all das durch Crowdfunding. Wir haben bereits eine Summe eingesammelt, die es uns ermöglicht, die vier Drehs für 2024 zu finanzieren sowie den Großteil unseres Equipments. Eine Art Honorar für uns hat sich bisher noch nicht daraus ergeben.
Du als Cutter*in sollst natürlich entlohnt werden, aber wir können auf keinen Fall den Tagessatz eines Profis bezahlen. Du siehst: Der DIY Spirit der Doku ist groß, aber zieht sich eben auch bis in die Finanzierung. Optimal wäre es also, wenn du in einer Situation bist, die es dir ermöglicht, die Doku eher in deiner Freizeit zu bearbeiten. Vielleicht kannst du das Ergebnis auch für deine eigene Bewerbung, dein Portfolio oder im Rahmen deines Studiums etc. verwenden. Wir könnten uns auch einen Rückstellungsvertrag vorstellen, mach uns da gern Vorschläge.
Selbstverständlich würdest du ab sofort als Team-Mitglied vorgestellt und genannt werden, was im Rahmen der Plastic Bomb Möglichkeiten viel Werbung für dich und deine Arbeit bedeutet, wenn du das wünscht. Wir planen, die Doku Mitte/Ende 2025 fertig zu stellen und von unserer Seite aus könnten wir direkt loslegen: die ersten Interviews sind auf dem Server hochgeladen und warten auf ihre Bearbeitung!
Melde dich gern unter [punkdoku aet riseup punkt net] und wir können alles weitere besprechen. Sollte der Aufruf doch noch irgendeine Frage offen lassen, schreib uns gern über den Gen Y Punk Insta Account oder auch per Mail. Wir würden uns sehr freuen, wenn Filmmenschen das auch in ihren Kreisen streuen. Wir sind gespannt auf eure Nachrichten!
Ronny & Ronja